• Impressum
  • Datenschutz
www.arauh.de
  • Startseite
  • Vita
  • Projekte
  • Kollaborationen
  • Kontakt
  • Menü

Roi David (2009)

Arthur Honegger hat verschiedene  Szenen der Lebensgeschichte des König Davids anschaulich und facettenreich in einer zeitgenössischen Komposition vertont. Ursprünglich war es eine Schauspielmusik zum gleichnamigen Drama von René Morax. Die Musik war aber von Anfang an durch ihre ungewöhnliche Orchestrierung und originelle Klangfarben beim Publikum so berühmt und beliebt, dass sie sich schnell als abendfüllendes Werk selbstständig machte.

Bei den Aufführungen im Kulturforum wird das Werk in einer anderen Kombination in Szene gesetzt. Zusammen mit der Hauptschule Soldnerstraße zeigt das Stadttheater Fürth mit der Choreografin Alexandra Rauh eine getanzte Version mit Schülern der 6.-9. Klasse.
Unterstützt von zwei Profitänzern entstehen Bewegungsbilder, die die Geschichte von König David auf der Ebene zweier rivalisierender Jugendgangs clipartig erzählen und somit in die Jetztzeit transportieren. Die in Roi David enthaltenen Themen wie der Kampf David gegen Goliath, der Umgang mit Macht, Neid, Intrigen und die Suche nach einem inneren Halt haben an Aktualität bis heute nichts verloren.

Musikalische Leitung: Ingeborg Schilffarth /Choreografie: Alexandra Rauh /Tanz: Schülerinnen der HS Soldnerstrasse / Profitänzer: Azmi Hani, Miftar Hani / Pädagogische Projektleitung: Sabine Hardege /Kostüm: Kaja Fröhlich-Buntsel / Assistenz: Katharina Mayrhofer  / Sänger: Renate Bergmann, Sopran; Uta Grunewald, Alt; Victor Schiering, Tenor /  Sprecher: Norbert Küber /  Chor der Hochschule für Evangelische Kirchenmusik Bayreuth (Einstudierung: Prof. i.K. Karl Rathgeber), Fränkische Kantorei, Mitglieder der Nürnberger Philharmoniker

Eine Produktion des Stadttheaters Fürth.

Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OK