Vita
Alexandra Rauh
freie Choreografin und Tanzpädagogin.
Nach ihrer Ausbildung für Tanztheater und Tanzpädagogik in Nürnberg und Zürich arbeitete sie von 1988 an als Tänzerin in Tanz -und Schauspielproduktionen im In u.- Ausland. U.a. war sie Companiemitglied der Companie Muriel Bader in Zürich ( 1988 – 1990) und dem Tanztheater Fe Reichelt in Frankfurt (1990 – 1992). 1997 begann sie zeitgleich zu ihrer Tänzerkarriere eigene Choreografien zu gestalten, die stark durch ihren tanztheatralischen Hintergrund geprägt waren.
Durch den Austausch mit Künstlern unterschiedlicher Bereiche in dem von ihr 1999 mitinitiierten interdisziplinären Projekt „Querfeld“ veränderte sich auch der Ansatz ihrer Arbeit. Die Schnittstellen und Verbindungen des zeitgenössischen Tanzes mit Bildender Kunst, Videokunst und Sprache werden darin ausgelotet und erforscht. So entstehen sehr unterschiedliche Arbeiten, die je nach Thema als Tanztheaterstück, Installation oder Performance präsentiert wurden und regional und überregional gefördert werden.
Zusätzlich ist sie seit 2005 als Tanzpädagogin für kreativen zeitgenössischen Tanz für Kinder im Rahmen zahlreicher Schulprojekte aktiv für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde.
u.a. 2008 Kinder zum Olymp für ein Tanzprojekt an der Förderschule Merseburger Strasse in Zusammenarbeit mit Ingo Schweiger.
2015 Paula Maurer Preis der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Papiertheater Nürnberg.
2015 den Medienpreis der Stadt Fürth für „Triebwerk“, ein Tanzprojekt mit Schülern der Wilhelm-Löhe-Schule, das 2013 zugleich auch Finalist beim Wettbewerb Mixed up der Bundesvereinigung kulturelle Kinder –und Jugendbildung e.V. ( bkj ) war.
Seit 2005 gibt sie regelmäßig Fortbildungen für Improvisation und kreativen zeitgenössischen Tanz für LehrerInnen. ( u.a. Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen, FSR Augsburg, Neue Pinakothek München, Akademie für Schultheater an der Universität Erlangen/Nürnberg). Als Coach unterstützt sie Lehrer, die Bewegungsideen in ihre Stücke einfließen lassen möchten.
Zusammen mit Beate Höhn gründete sie 2010 die Koordinationsstelle „TanzPartner“ am KunstKulturQuartier Nürnberg und wurde im gleichen Jahr Mitglied des „Bundesverband für Tanz an Schulen e.V.“.
Seit 2015 ist sie als Lehrbeauftragte für Tanz an der Hochschule für Musik in Nürnberg tätig.